Diese Frage stellten sich die Naturdetektive, die am 20.3. 2015 unterwegs waren.
Am Rand des Seewalds fanden sie schon die ersten Spuren von ihm, nämlich die Frühblüher. Sie erstellten daher gleich ein Botanikbüchlein, in das die fleißen Sammler und Entdeckerie Scharbockskraut, Veilchen, Ehrenpreis und Anemonen einklebten.
Dann ging die Suche im Wald weiter, aber da war es schon schwieriger, denn es war lange kühl und trocken gewesen. Die Naturdetektive fanden schließlich doch noch allerlei, was auf den nahen Frühling schließen ließ: Froschlaich, Schokoladeneier, zwei Grasfrösche, Schnecken, Tausendfüßler und Lungenkraut. Der Froschlaich lag wohlbehütet in einem kleinen matschigen Teich, deswegen wurden von einigen Detektiven zu Hause Schuhe und Hosen abgeliefert, die vollkommen schlammverkrustet waren. Das war aber für die Kinder nicht weiter schlimm, denn sie hatten den Laich genau ansehen und auch befühlen können. Er fühlt sich übrigens wie Wackelpudding an.
Alles in allem haben die Naturdetektive festgestellt, dass der Frühling gewaltig im Kommen ist.