In den Jahren 2006 und 2009 wurden vom BUND am Korntaler Weg in der Nähe der Autobahn in zwei Pflanzaktionen zahlreiche heimische Feldgehölze gepflanzt und in den folgenden Jahren gepflegt, so dass die konkurrierenden Gräser und Wildkräuter den Aufwuchs der Gehölze nicht beeinträchtigen konnten. Inzwischen haben sich die Gehölze zu einer gut entwickelten und dichten Hecke gewandelt, die z.B. Kleinsäugern, Insekten und Vögeln durch ihr vielseitiges Angebot Nahrung und Unterschlupf gewährt.
Passend zum 200-jährigen Jubiläum der Stadt Korntal haben wir am 9.11.2019 mit Hilfe von Bürgerinnen und Bürger 200 neue Feldgehölze in diesem Gebiet angepflanzt.
Die erneute Pflanzung stellt eine erhebliche Erweiterung des Biotops um 4 Ar dar und schafft eine Vergrößerung der "Trittsteinbiotope" in der landwirtschaftlich geprägten Umgebung.
Möglich wurde die Aktion durch die Bereitstellung dieser Fläche durch die Stadtverwaltung von Korntal-Münchingen, die Bodenvorbereitung mit Pflügen und Fräsen durch einen Landwirt, das Aufstellen eines Wasserfasses mit 1000 Litern zum Pflanztermin durch den Bauhof
und die Lieferung der 200 Feldgehölze durch einen Gartenbaubetrieb von Korntal-Münchingen. Auch die Kreissparkasse Ludwigsburg hat uns bei dieser Aktion mit einer Spende von 900 € geholfen.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Unterstützern.
Hier finden Sie dazu ein Bilder-PDF!