Der BUND Korntal-Münchingen hat über viele Jahre hinweg auf der Gemarkung Feldgehölze und verschiedene Bäume gepflanzt. In der Summe waren es fast 10.000 Stück an ca. 40 Standorten. Ziel war es, im Bereich der intensiv landwirtschaftlich genutzten Flächen einen Biotopverbund zu schaffen. In letzter Zeit hat es sich herausgestellt, dass es schwierig ist, weitere Standorte zu finden. Unser Hauptaugenmerk liegt jetzt darauf, die bereits gepflanzten Sträucher zu pflegen und zu erhalten.
An folgenden Standorten wurden Pflanzungen vorgenommen:
• Friedenslinde, auf der Birkemer Höhe
• Am Birkemer Weg, hinter dem Ackerlehrpfad
• Gehölzstreifen am Korntaler Weg
• Obstbäume am Kornwestheimer Weg
• Obstbäume im Gewann Hanfländer
Biotop Friedenslinde
Ein besonderes Biotop ist das auf der Birkemer Höhe. Dort haben wir 1995 auf der ehemaligen Flak-Stellung ein umfangreiches Biotop gepflanzt mit einer Linde als Mittelpunkt, genannt die Friedenslinde. Anlass war der 50. Jahrestag des Kriegsendes. Die Pflanzung erfolgte im Beisein von Vertretern der Stadt und unserer Partnerstädte Tubize und Mirande. Der Bezug zu unserer Geschichte im Zusammenhang mit der Erschaffung eines kleinen Biotops war für uns sehr reizvoll und wichtig. Die Friedenslinde ist inzwischen groß geworden. 2005, zehn Jahre nach der Pflanzung, gabe es wieder eine Gedenkfeier.
Pflege Biotop Friedenslinde
Am 6. Dezember 2014 war es wieder einmal so weit. Wir machten uns an den Rückschnitt des Biotops Friedenslinde auf der Birkemer Höhe.
Seit nunmehr 19 Jahren wächst das Biotop rund um die Friedenslinde. Aus den kleinen Bäumen und Büschen von damals ist ein dichtes, hohes und vielfältiges Biotop entstanden, Zufluchtsort für viele Tiere. Um diese Vielfalt zu erhalten ist ein Rückschn
itt unvermeidlich. Zu zwölft legten wir mit Sägen und großen Astscheren Hand an. Es fiel sehr viel Schnittgut an, das wir in einer Mulde verstauten. Danke an die Stadt für deren Bereitstellung.
Dank auch an zwei Asylbewerber, die uns bei der Arbeit halfen; vermittelt vom Freundeskreis Asyl Korntal-Münchingen. Wir kamen mit unseren Helfern in netten Kontakt und erfuhren einiges über ihr Leben hier bei uns. Es ist nicht leicht für sie; sie brauchen vor allem dringend Arbeit.
Die Friedenslinde selbst ist jetzt wieder etwas frei geschnitten, kann weiter wachsen und ist bereit für ihr Jubiläum im Mai 2015: 20 Jahre Biotop Friedenslinde und 70 Jahre Kriegsende, eine Erinnerung und eine Mahnung zugleich.