Zu Baumaßnahmen und Planungen, die auf der Gemarkung Korntal-Münchingen umgesetzt werden sollen, verfassen wir Stellungnahmen, um unseren Einfluss geltend zu machen und Verbesserungen für Mensch, Natur und Umwelt zu erreichen. Bei Interesse und Rückfragen zu Stellungnahmen nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf.
Infotext zur Stellungnahme:
Verbesserungen bei der Umsetzung der CEF-Maßnahmen verschiedener Artengruppen, der Maßnahme im Regenrückhaltebecken sowie der Wiesenextensivierung im Münchinger Tal.
• Bepflanzung des Neubaugebietes mit überwiegend einheimischen, insektenfreundlichen Gehölzen sowie Sorten mit möglichst großen und schattenspendenden Baumkronen.
• Korrektur der Ökopunkteberechnung, die nach unserer Berechnung je nach Bewertung der Ackerflächen schätzungsweise zwischen 70.000 und 120.000 Ökopunkte höher liegen müsste.
• Einsatz aller zusätzlichen Ökopunkte auf der Gemarkung Korntal-Münchingen im Zuge der Biotopvernetzungskonzeption, kein weiterer Einkauf von Ökopunkten in anderen Regionen von Baden-Württemberg.
• Überarbeitung der bisherigen Ausgleichsmaßnahme "Feldbrüter" sowie die Sicherstellung einer regelmäßigen Kontrolle. Eine regelmäßige Kontrolle ist auch für alle anderen bereits durchgeführten oder noch durchzuführenden Maßnahmen erforderlich.